Was ist passiert? Leider Schreckliches mit lebenslanger Folge!
Zuerst die guten Nachrichten und über die kleinen, schnell gelösten Probleme!
Beeka genießt ihr neues Leben im neuen Zuhause; sie ist tatsächlich stubenrein, zeigt
uns täglich ihre Fröhlichkeit, plaudert viel, ist sehr anschmiegsam, liebt die
zahlreichen Streicheleinheiten und bringt uns mit ihrer großen Lebensfreude
täglich zum Lachen; sie liebt den Garten und geht sehr gerne spazieren; auf der
Wiese mit anderen Hunden zu laufen, zu spielen und zu balgen ist für Beeka das
Schönste auf der Welt ;sie ist sehr folgsam; hört sie, wenn sie frei läuft,
ihren Namen, kommt sie gleich angetrabt; Gott sei Dank ist Beeka so brav und
folgsam, weil Leckerlis und Futter
gehören nicht zu ihren Leidenschaften ;also diese Art von Lockmittel
wären wahrscheinlich nicht erfolgsversprechend; an das Autofahren hat sich
Beeka schnell gewöhnt und findet es
manchmal recht bequem.
Am 2.Tag unseres Zusammenlebens bemerkte ich eine eitrige Lefze; die vom
Tierarzt verordneten Antibiotika brachten schnelle Heilung; plötzlich begann Beeka zu hinken ; es wurden „heiße Sohlen“
festgestellt! Ihre Fußballen waren Asphalt und viel mehr Bewegung als im Tierheim
nicht gewohnt; schnell hatten sich ihre lauffreudigen Beinchen den neuen
Gegebenheiten angepasst; nach ein paar Wochen brachte uns eine alte Wunde auf
Beekas Rücken wieder zum Tierarzt; auch
diese heilte dann schnell ! Zusätzlich ersuchte ich beim gleichen Termin den
Tierarzt, Beekas linkes Auge anzuschauen, da es leicht gerötet war! Er stellte
eine Bindehautentzündung fest und gab uns antibiotische Augentropfen mit!
Beekas Augendruck wurde nicht gemessen!
5 Stunden vor der Augen OP Auge ist erblindet Blindes Auge schmerzt
Jetzt kommt die schlechte Nachricht mit einer lebenslangen Folge!
Nächsten Tag war das linke Auge von Beeka mit ihrem 3.Lid verschlossen; wir eilten sofort zum Tierarzt; er versuchte das Auge zu öffnen, untersuchte es abermals und verschrieb andere Augentropfen; am folgenden Tag in der Früh vermutete er ein Glaukom und es stand eine Erblindung des Auges im Raum; total geschockt sind wir sofort an die Augenklinik der vet.med. Uni. gefahren; dort konnte leider nur mehr eine irreversible Blindheit des linken Auges festgestellt werden; ein hoher Augendruck von 49 hat die Sehkraft von Beekas linken Auge in kurzer Zeit zerstört ; unser Schock war unerträglich! Normalerweise haben Hunde den gleichen Augendruck wie Menschen zwischen 11-19; laut Aussage von Menschen mit hohem Augendruck ist dieser Zustand sehr schmerzhaft; auch bei einem erhöhten oder hohen Augendruck ist das Auge meistens gerötet, somit kann eine Bindehautentzündung nur durch Messen des Augendruckes vom Glaukom alias grünen Star unterschieden werden! Mit einem Tonometer wird der Augendruck gemessen!
Beekas hoher Augendruck wurde mit starken Entwässerungsmitteln und Entzündungshemmern gesenkt; der Augendruck von Beekas linken Auge wurde zwar gesenkt, konnte aber nicht mehr in den Normalbereich gebracht werden; um Beeka von ihren Schmerzen zu befreien, musste das linke Auge leider entfernt werden; Beeka hat ihr Schicksal tapfer ertragen; wir waren verzweifelt; die Anlage ihres rechten Auges dürfte laut Untersuchungen nicht ideal sein, obwohl sie zur Zeit sehr gut damit sieht; sie spielt und läuft auf den Wiesen wie früher und meistert jedes Hindernis; wir hoffen, dass regelmäßige Untersuchungen Beekas rechtes Auge lebenslang sehtüchtig erhalten können.
Lasst manchmal den Augendruck eurer Tiere überprüfen ! Auch wir Menschen sollten einmal jährlich Augendruck messen lassen! Der grüne Star kommt unbemerkt und führt unbehandelt zur Erblindung!
Glaukom kann langsam oder akut entstehen; beim akuten Glaukom kann das Auge in 24-36 Stunden erblinden!
Vergesst nicht , euren Tieren manchmal Augendruck messen zu lassen!